Ausbildung
Für 2019 bieten wir folgende Ausbildungsplätze an:
- Industriemechaniker (m/w)
- Werkzeugmechaniker – Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik (m/w)
- Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung Drehmaschinensysteme (m/w)
- Fachkraft Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w)
Ausbildungsmöglichkeiten bei Wagner GmbH & Co.KG Fahrzeugteile
Industriemechaniker (m/w)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Sie verfügen über:
- Guten (qualifizierten) Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Interesse an handwerklichen-technischen Arbeiten
Ihre Aufgabenbereiche:
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
- Blechbearbeitung
- Lesen von Montagezeichnungen
- Montieren, Installieren und Instandhalten von Maschinen und Anlagen
- Erlernen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Überwachung von Produktionsprozessen
Werkzeugmechaniker – Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik (m/w)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
- Interesse am Werkstoff Metall
- Guter Realschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Keine Angst vor schmutzigen Fingern
Ihre Aufgabenbereiche:
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
- Erstellen individueller Werkzeuge
- Montieren, Installieren und Instandhalten von Maschinen und Anlagen
- Kennenlernen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Arbeiten an konventionellen und modernen CNC-Maschinen
Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung Drehmaschinensysteme (m/w)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Sie verfügen über:
- Interesse am Werkstoff Metall
- Guter Realschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Keine Angst vor schmutzigen Fingern
Ihre Aufgabenbereiche:
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
- Arbeiten an konventionellen und modernen CNC-Maschinen
- Überwachen und kontrollieren von Arbeitsprozessen
Fachkraft Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Sie verfügen über:
- Interesse am Werkstoff Metall
- Guten (qualifizierten) Haupt- oder Realschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Handwerklich-technische Kenntnisse
- Keine Angst vor schmutzigen Fingern
Ihre Aufgabenbereiche:
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
- Erstellen individueller Werkzeuge
- Montieren, Installieren und Instandhalten von Maschinen und Anlagen
- Kennenlernen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Arbeiten an modernen Montageautomaten und CNC-Maschinen
Elektroniker – Betriebstechnik (m/w)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Sie verfügen über:
- Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Logisches Denken
Ihre Aufgabenbereiche:
- Installation von Produktionsanlagen
- Wartung und Reparatur von elektronisch gesteruerten Produktionsanlagen
- Einrichtung von Schalt- und Steuerungsanlagen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
Mit detailliertem Lebenslauf (Anschrift mit E-Mail-Adresse, Telefon- / Mobilfunknummer) inklusive
Zeugnisse und Lichtbild an:
Wagner GmbH & Co.KG
Ausbildungsabteilung/Herr Holger Hillenbrand
Frankfurter Straße 80-88
36043 Fulda
ausbildung@wagner-online.de
Besuchen Sie uns auf der Bildungsmesse
